LOADING

Are you need IT Support Engineer? Free Consultant

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • By Claudia Klammer
  • 14. Januar 2024
  • 338 Views

Vitamin B6 (auch: Pyridoxin) zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Der Begriff umfasst mehrere chemische Verbindungen, darunter Pyridoxol, Pyridoxamin und Pyridoxal. Vitamin B6 ist für viele enzymatische Vorgänge wichtig und hat vielfältige Funktionen,

  • u.a. den Stoffwechsel der Aminosäuren (Eiweißstoffe umwandeln und einbauen)
  • die Hämoglobinbildung (roter Blutfarbstoff)
  • sowie das Nerven- und Immunsystem betreffend.
  • Wichtig ist Vitamin B6 zudem als Coenzym beim Abbau von Homocystein – erhöhte Spiegel dieser Aminosäure im Blut stehen in Verbindung mit dem Auftreten von Venenthrombosen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Verluste des Vitamins können bei Zubereitung und Lagerung durch Hitze und direktes Sonnenlicht entstehen. Eine Unterversorgung an Vitamin B6 ist relativ selten, kann allerdings bei z.B. sehr hoher Eiweißaufnahme, chronischer Einnahme bestimmter Medikamente sowie am Ende der Schwangerschaft entstehen.

Vitamin-B6 steckt zum Beispiel in
Fleisch: vor allem in Hühnerfleisch, Rinderfilet, Schweinefleisch und Leber
Fisch: z.B. Sardine, Makrele, Vollkornprodukten
Gemüse: Kartoffeln, Hülsenfrüchte wie grüne Bohnen, Erbsen, Linsen, Kohlgemüse wie Brokkoli und Rosenkogl, Spinat, Feldsalat, Tomaten
Obst: Avocados, Bananen, Walnüsse, Erdnüsse